Welche Titel sind WIRKLICH neu? Was wird bald entfernt?
Und vieles mehr...
Wir wissen es doch alle!
Netflix manipuliert seinen eigenen Algorithmus. Die Sektion “Neu” ist VOLL mit ihren eigenen Produktionen. Schlimmer noch sie bleiben dort wochenlang stehen. Wegen dieser Eigenwerbung verpasst Du zahllose andere neue Titel. Uns täuscht ihr damit nicht Netflix!
Auch ärgerlich, Netflix informiert nicht darüber was bald entfernt wird. Vielleicht hast Du gerade mit einer Serie neu angefangen. Sie gefällt Dir richtig gut, aber die nächste Episode muss leider bis nächsten Samstag warten. Und dann, BAM! An besagtem Samstag ist sie plötzlich verschwunden aus dem Netflix-Angebot. Einfach so und nun guckst Du sinnbildlich in die Röhre.
Sagen wir Du hast gerade richtig Bock auf einen Clint Eastwood Streifen. Wo es ordentlich Action gibt und derbe Sprüche hagelt. Auf in die Netflix-Suche!
Mühsam tippst Du seinen Namen mit der Fernbedienung in die Netflix-Suche auf Deinem Smart-TV ein. Endlich drückst Du voller Vorfreude auf Suchen.
Enttäuschung macht sich breit. Nicht ein einziger Clint Eastwood Titel wurde angezeigt! Na klar, ein paar komische Western hat die Netflix-Suche ausgespuckt. Aber Du wollest Clint, nicht irgendeinen Cowboy-Schinken und schon gar nicht lange suchen.
Wär es Dir da nicht lieber Netflix wäre ehrlich und würde “Kein Titel gefunden” anzeigen? Das ist doch nur vergeudete Zeit sich durch unerwünschte Streifen wühlen zu müssen.
Wenn Du nur nach einem Genre filterst, ist das Ergebnis entsprechend unbrauchbar. Es werden kaum Titel aussortiert. Dann musst Du Dich im Anschluss wieder durch zahllose Titel arbeiten bis Du fündig wirst.
Diese Filter lassen sich beliebig miteinander kombinieren! Dazu nutzt Du noch die Volltextsuche der App und wirst EXAKT fündig werden. Gibt es bei Netlfix den Titel der den Filtern entspricht, dann findet die App ihn auch.
Netflix knausert sehr mit den eigenen Detail-Ansichten. Zusammenfassungen sind meist sehr kurz. Wo steht, in welchen Sprachen der gewählte Titel verfügbar ist? Es gibt keine wirklich nutzvollen Bewertungen.
Sicher, Du bekommst eine interne Vergleichsbewertung, die sogenannte Weiterempfehlungsrate. Aber worauf zur Hölle basiert die? Hat die Dir jemals geholfen Dich zu entscheiden? Was bedeutet eine Weiterempfehlungsrate von 73%?
Du klickst aus Neugier auf eine Serie. Du willst mehr über sie erfahren. Der Netflix eigene Text, kurz und wenig hilfreich. Wie kannst Du mit so wenig Infos entscheiden ob die Serie für Dich taugt? Die Staffel und Episoden Zusammenfassungen auf Netflix fallen sogar meist noch mickriger aus. Also bleibt dir am Ende nur die Google-Suche nach anderem brauchbaren Content.
Springen wir ein paar Wochen vorwärts. Du hast gerade die letzte verfügbare Folge einer Serie geschaut. Du möchtest nun wissen, wann geht es weiter? Leider wirst Du das von Netflix nicht erfahren. Denn Netflix lässt Dich erst kurz vor der Veröffentlichung wissen, wann eine neue Staffel erscheinen wird. Das können wir deutlich besser:
Software-Architekt und Mobil-Enthusiast. Denkt zuerst mobil und liebt smarte Lösungen. Natürlich ein Netflix-Junkie!
Entwickler mit Herz und Leidenschaft. Möchte immer etwas Neues lernen und seinen Horizont erweitern! Netflix-Fan der ersten Stunde.
Es gibt kein Problem das Osman nicht lösen kann. Seine Leidenschaft und Versessenheit die hartnäckigsten Probleme zu lösen ist einzigartig!
Weiß vermutlich mehr über den Netflix-Katalog als Netflix selbst! Hat immer eine hilfreiche und freundliche Antwort für unsere Nutzer.
Die gute Seele in der Kundenbetreuung. Hat für jedes Problem die passende Lösung parat.
Netflix ist zum Relaxen da. Elend langes Gesuche ist das Gegenteil. Die WhatsOnFlix-App kommt Dir zur Hilfe und nimmt Dir die Arbeit ab. Einfach und komfortabel lotst Dich die App zu Deinem nächsten Wunschtitel! Die verbesserten Suchmöglichkeiten, die lesenswerten und ausführlichen Detailseiten, kombiniert mit einer einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche spart Dir die Zeit beim Suchen, damit Du mehr Zeit hast zum Schauen.
Die App ist kostenlos verfügbar. Worauf wartest Du also?